Deuterium-Einheitswerte
Unter Deuterium-Einheitswerten versteht man insbesondere bei Wertvolumenangaben in den Regeln eine einheitliche Berechnung anhand von Deuterium (im Kurs 3:2:1).
Verwendung
Insbesondere bei der Einführung des beschränkten Handelsvolumens tauchte der Begriff erstmalig auf. Demnach ist die maximal pro Woche handelbare Ressourcenmenge durch die Regeln eingeschränkt. Die Größe dieser Menge wird durch den Punktwert des Accounts bestimmt.
Berechnung
Der Punktwert eines Accounts wird direkt in den Ressourcengegenwert (= 1.000-fache) umgerechnet. Hat also beispielsweise Spieler A 2.000.000 (2 Millionen) Punkte, so hat er einen Ressourcengegenwert von 2.000.000.000 (2 Milliarden).
Wird nun angegeben, daß Spieler A zum Beispiel 2% seines Ressourcengegenwertes pro Woche handeln darf, so darf er pro Woche 40.000.000 Deuterium-Einheitswerte verhandeln.
Die Umrechnung erfolgt in Metallstandardeinheiten zum Kurs 3:2:1.
Er dürfte im genannten Beispiel also maximal 120.000.000 Metall, 80.000.000 Kristall oder 40.000.000 Deuterium mit einem stärkeren Spieler tauschen. Hat Spieler B 1,5 kk Punkte, so gelten dessen Beschränkungen, da er schwächer ist. Es dürfen also zwischen Spieler A und Spieler B maximal 30.000.000 Deuterium-Einheitswerte, also 90.000.000 Metall, 60.000.000 Kristall oder 30.000.000 Deuterium gehandelt werden.

