Bauliste

Aus OWiki
Version vom 29. Mai 2012, 10:51 Uhr von Lrdfrb (Diskussion | Beiträge) (Änderung 76614 von Wayne (Diskussion) rückgängig gemacht.)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Andere Sprachen

Inhaltsverzeichnis

Bauliste für Gebäude

Die Bauliste, nur mit Commanderstatus verfügbar, ist eine Liste zum automatischen Abarbeiten von Gebäudeaufträgen. Pro Planet können maximal fünf Gebäude in die Bauliste eingefügt werden. Auch wenn der User offline ist, werden die Gebäude in der Liste gebaut, allerdings nur, wenn alle nötigen Rohstoffe vorhanden sind. Sind nicht ausreichend Rohstoffe für den Auftrag vorhanden, wird die gesamte Bauliste abgebrochen.

Man sollte also zu dem Zeitpunkt, an dem der erste Auftrag fertig sein wird, schon die Rohstoffe für den zweiten Auftrag bereitliegen haben, da dieser - und alle nachfolgenden, selbst wenn dafür genug Rohstoffe vorhanden sind - sonst abgebrochen wird.

Falls man ein Forschungslabor in der Bauliste hat und zur selben Zeit forscht in der gerade das Forschungslabor ausbaut werden soll wird der Bau abgebrochen und es kommt eine Nachricht in der steht folgendes:

Der Bauauftrag für dein Gebäude Forschungslabor Stufe X auf Planet X [X:XX:XX] konnte nicht in Auftrag gegeben werden.

Es wird zurzeit geforscht!

— In-Game-Beschreibung

Falls eine Raumschiffswerft in der Bauliste dran ist und man zur selben Zeit Schiffe oder Verteidigung baut wird der Bau abgebrochen und es kommt eine Nachricht in der steht folgendes:

Der Bauauftrag für dein Gebäude Raumschiffswerft Stufe XX auf Planet X [X.XX.XX] konnte nicht in Auftrag gegeben werden.

Die Schiffswerft ist noch beschäftigt.

— In-Game-Beschreibung

Funktionen

  • nur für Commander,
  • pro Planet max. 5 Gebäude,
  • Bauliste läuft auch, wenn der spieler offline ist,
  • Bauliste wird abgebrochen, wenn zum Beginn des Baus eines Gebäudes nicht ausreichend Rohstoffe vorhanden sind.
  • Bauliste wird abgebrochen, wenn zum Beginn des Baus eines Gebäudes dieses beschäftigt ist. Dies betrifft das Forschungslabor, die Raumschiffswerft und die Nanitenfabrik.
  • Bauliste wird abgebrochen, wenn keine freien Felder verfügbar sind.

Bugs

  • Wenn eine Mondbasis oder ein Terraformer auf dem letzten freien Feld gebaut wird, erfolgt keine Aktualisierung der Planeten oder Mondgröße, die Bauliste wird daher abgebrochen, da die neuen, freien Felder fälschlicherweise nicht erkannt werden.
  • Die Bauliste ist offensichtlich eine der von der Programmierung her komplizierteren und daher fehleranfälligeren Funktionalitäten. In der Version 0.77b wurden für Nachrücker-Gebäude astronomische Bauzeiten berechnet, in 0.77c funktionierte der automatische Übergang zu einem neuen Bauprojekt nur, wenn die Bauliste zu diesem Zeitpunkt in einem offenen Browserfenster lief (was bei größeren Bauprojekten wegen des automatischen Beendens einer Session bei Inaktivität kaum vorkommt, ohne dass der Benutzer selbst gerade vor dem Bildschirm sitzt - also den neuen Gebäudebau auch selbst initiieren könnte), so dass man von einem mehrmonatigen Ausfall der Funktion sprechen konnte.
  • Bei einigen Spielern funktioniert die Bauliste in den Menüpunkten Schiffswerft und Verteidigung ohne dass man den Commander hat.